Das Haus der kleinen Forscher: Spannende Experimente zum Selbermachen*
Das Haus der kleinen Forscher lädt Kinder zu einer spannenden Entdeckungsreise ein, bei der Neugier und Staunen im Mittelpunkt stehen. In vielen kleinen Geschichten und Experimenten wird die Welt der Naturwissenschaften lebendig und leicht verständlich erklärt. Spielerisch vermittelt das Buch, dass Forschen keine trockene Theorie ist, sondern voller Abenteuer, Spaß und überraschender Erkenntnisse steckt.
Spannende Experimente zum Mitmachen
Ob Wasser, Luft, Licht oder Geräusche – die Experimente greifen Phänomene aus dem Alltag auf und machen sie für Kinder nachvollziehbar. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Kinder selbst aktiv werden können. So entsteht nicht nur Wissen, sondern auch ein Gefühl der Selbstwirksamkeit: Wer forscht, entdeckt seine Umwelt neu und versteht sie auf eigene Weise.
Geschichten, die Wissen lebendig machen
Besonders abwechslungsreich wird das Buch durch die Verbindung von kurzen Geschichten mit praktischen Anleitungen. Bekannte Alltagssituationen werden aufgegriffen und mit naturwissenschaftlichen Fragen verknüpft. Humorvolle Illustrationen und eine klare Sprache sorgen dafür, dass Kinder beim Lesen Freude haben und die Inhalte neugierig weiterdenken wollen.
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Empfohlen ist Das Haus der kleinen Forscher für Kinder ab etwa 6 Jahren, die Spaß daran haben, Dinge auszuprobieren und Neues zu verstehen. Ob zum Vorlesen, Selberlesen oder gemeinsamen Ausprobieren mit der ganzen Familie – dieses Buch vermittelt Wissen spielerisch und macht Lust aufs Forschen. Ein ideales Mitmach-Buch für kleine Entdeckerinnen und Entdecker.
Uns gefällt Das Haus der kleinen Forscher: Spannende Experimente zum Selbermachen so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Sybille Hein 🇩🇪👩
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher von Sybille Hein 👩