LESEMAUS 192: Conni und der Nikolaus (192)*
In Conni und der Nikolaus fiebert Conni voller Vorfreude dem Nikolaustag entgegen. Mit glänzenden Augen putzt sie ihre Stiefel, stellt sie vor die Tür und kann vor Aufregung kaum einschlafen. Als sie mitten in der Nacht ein Geräusch hört, ist sie sicher: Das muss der Nikolaus gewesen sein! Am nächsten Morgen erwartet sie eine wunderbare Überraschung.
Eine Geschichte voller Vorfreude und Überraschungen
Das Buch erzählt warmherzig von der besonderen Stimmung am Nikolausabend, von gespannter Erwartung und der Freude am Entdecken. Kinder erleben mit Conni, wie aufregend kleine Rituale sein können und wie schön es ist, gemeinsam zu feiern. Detailreiche Illustrationen begleiten die Geschichte und lassen die Magie der Nacht lebendig werden.
Werte wie Teilen und Freude schenken
Besonders liebevoll zeigt die Geschichte, dass Nikolaus nicht nur mit Geschenken verbunden ist, sondern auch mit dem Gedanken, anderen eine Freude zu machen. Conni denkt an ihren Papa, der nichts im Schuh hat, und steckt ihm heimlich ein Marzipanbrot hinein – ein starkes Zeichen für Mitgefühl und Zusammenhalt.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
Die Geschichte eignet sich wunderbar zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren. Sie vermittelt auf spielerische Weise Werte wie Hilfsbereitschaft und Empathie, während sie zugleich die festliche Atmosphäre der Nikolauszeit einfängt. Ein ideales Vorlesebuch für die Adventszeit, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.
Uns gefällt LESEMAUS 192: Conni und der Nikolaus (192) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von Janina Görrissen 👩
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von Liane Schneider 🇩🇪👩