LESEMAUS 78: Conni kann nicht einschlafen: Gutenacht-Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 (78)*
Conni kann nicht einschlafen greift ein Thema auf, das viele Familien kennen: die Schwierigkeit, abends zur Ruhe zu kommen. Obwohl Conni müde ist, will der Schlaf einfach nicht kommen. Es ist zu hell, zu laut, zu unruhig – oder fehlt vielleicht einfach nur etwas Vertrautes? Gemeinsam mit ihren Eltern findet Conni schließlich Wege, wie das Einschlafen doch noch gelingen kann.
Einschlafprobleme kindgerecht thematisiert
Dieses Bilderbuch zeigt sehr einfühlsam, dass es völlig normal ist, manchmal nicht sofort einschlafen zu können. Ohne belehrend zu wirken, vermittelt es Kindern in klarer Sprache, dass auch andere mit dem Einschlafen kämpfen und dass es hilfreiche Rituale und kleine Tricks gibt, um zur Ruhe zu finden.
Liebevolle Bilder für eine entspannte Vorlesezeit
Die warmherzigen Illustrationen von Janina Görrissen unterstützen die sanfte Atmosphäre des Buches. Die vertraute Conni-Welt schafft Geborgenheit und Orientierung – perfekt für eine ruhige Vorlesestunde am Abend. Das Buch eignet sich auch hervorragend, um eigene Abendroutinen mit Kindern zu besprechen und gemeinsam neue Ideen auszuprobieren.
Für Kinder ab 3 Jahren – ideal zur Einschlafbegleitung
Conni kann nicht einschlafen ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und richtet sich an Familien, die einfühlsame Unterstützung beim Thema Schlafengehen suchen. Mit einer vertrauten Hauptfigur, alltagsnahen Situationen und liebevollen Bildern bietet das Buch Trost, Verständnis und praktische Anregungen – ein wertvoller Begleiter für abendliche Rituale.
Uns gefällt LESEMAUS 78: Conni kann nicht einschlafen: Gutenacht-Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 (78) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Janina Görrissen 👩
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Liane Schneider 🇩🇪👩