LESEMAUS 123: Conni backt Pfannkuchen (123): Empfohlen von der Stiftung Lesen*
Conni backt Pfannkuchen ist eine herzerwärmende Bilderbuchgeschichte für kleine Küchenhelfer und große Leckermäuler. Wenn Conni den Kochlöffel schwingt, wird es nicht nur lecker, sondern auch richtig spannend – denn beim Pfannkuchenbacken gibt es so einiges zu entdecken und zu lernen. Mit viel Spaß, Neugier und ein bisschen Chaos wird die Küche zum Schauplatz eines ganz besonderen Nachmittags.
Spielerisches Lernen in der Küche
Das Buch vermittelt auf liebevolle Weise, wie aus einfachen Zutaten leckere Pfannkuchen entstehen. Kinder erleben Schritt für Schritt, wie Kochen funktioniert – ganz ohne Druck, dafür mit umso mehr Freude. Nebenbei lernen sie wichtige Begriffe, Abläufe und den Umgang mit Lebensmitteln kennen – perfekt für neugierige Kinder, die gern mithelfen.
Liebevolle Illustrationen und kindgerechte Sprache
Die farbenfrohen Illustrationen von Janina Görrissen und die klar strukturierte Erzählweise von Liane Schneider machen dieses Buch zu einem idealen Vorleseerlebnis. Kinder fühlen sich sofort angesprochen und können Conni leicht folgen – auch wenn sie selbst noch nicht lesen können. Besonders schön: das Gefühl von Selbstwirksamkeit, das Kindern vermittelt wird.
Für Kinder ab 3 Jahren – ein Buch mit Appetit auf mehr
Conni backt Pfannkuchen eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und ist ideal für alle, die gern beim Kochen zuschauen oder selbst aktiv werden wollen. Das Buch lädt zum Nachmachen ein und ist gleichzeitig ein unterhaltsamer Einstieg ins Thema Ernährung. Perfekt für gemeinsame Vorlesezeit und die erste kleine Küchenerfahrung.
Uns gefällt LESEMAUS 123: Conni backt Pfannkuchen (123): Empfohlen von der Stiftung Lesen so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher von Janina Görrissen 👩
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Liane Schneider 🇩🇪👩