Kasimir backt: Bilderbuch*
Wenn Biber Kasimir in der Küche steht, wird es nicht nur lecker, sondern auch lehrreich! In Kasimir backt geht es um viel mehr als nur ums Kuchenbacken: Mit liebevoller Ruhe zeigt Kasimir, wie man Schritt für Schritt ein Rezept umsetzt – und dass auch Missgeschicke dazugehören dürfen. Gemeinsam mit seinem Freund Frippe entsteht ein gemütlicher Nachmittag voller Rührlöffel, Mehlwolken und köstlicher Vorfreude.
Spielerisches Lernen beim Backen
Dieses Bilderbuch vermittelt auf kindgerechte Weise, wie man selbst backen kann – mit einfachen Anleitungen, klaren Bildern und einer Prise Humor. Dabei steht nicht nur das Ergebnis im Mittelpunkt, sondern auch der Weg dorthin: Geduld, Zusammenarbeit und die Freude am Selbermachen werden spielerisch erlebbar gemacht. Ein ideales Buch für kleine Küchenhelfer*innen, die gern mit anpacken möchten.
Detailreiche Illustrationen und echtes Mitmachgefühl
Lars Klintings Illustrationen sind klar, freundlich und voller liebevoller Details. Kinder können genau verfolgen, wie Kasimir vorgeht, und bekommen Lust, es ihm gleichzutun. Am Ende des Buches wartet sogar ein echtes Rezept zum Nachbacken – ein Highlight für kleine Hobbybäcker*innen und ihre Eltern.
Für Kinder ab 4 Jahren und kleine Küchenfans
Kasimir backt eignet sich hervorragend für Kinder ab 4 Jahren, die Spaß daran haben, Dinge selbst zu machen – besonders in der Küche. Das Buch lädt zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitbacken ein und schafft eine wunderbar ruhige Atmosphäre für gemeinsames Vorlesen. Perfekt für Familien, die zusammen Zeit verbringen und dabei spielerisch Neues entdecken möchten.
Uns gefällt Kasimir backt: Bilderbuch so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Biber🦦
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1997 erschienen sind
- Platz 28 in Die besten Kinderbücher von Angelika Kutsch 🇩🇪👩
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Lars Klinting 👨