Als Oma seltsam wurde*
Als Oma seltsam wurde erzählt die berührende Geschichte eines Kindes, das miterlebt, wie sich die geliebte Großmutter langsam verändert. Auf sensible Weise werden Themen wie Demenz, Erinnerung und Zusammenhalt in der Familie aufgegriffen. Dabei gelingt es, die Gefühle von Traurigkeit und Verunsicherung mit Wärme und Zuneigung zu verbinden und Kindern einen Zugang zu einem schwierigen, aber wichtigen Thema zu eröffnen.
Eine kindgerechte Erzählung über Veränderung
Das Buch zeigt in einer klaren und zugleich einfühlsamen Sprache, wie es ist, wenn ein vertrauter Mensch nach und nach „anders“ wird. Die Veränderungen werden aus der Sicht eines Kindes geschildert, sodass junge Leserinnen und Leser die Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen können. Dabei bleibt die Geschichte stets respektvoll und tröstlich, ohne zu überfordern.
Ausdrucksstarke Illustrationen mit viel Gefühl
Die Zeichnungen von Eva Eriksson begleiten den Text mit Wärme und Sensibilität. Sie verdeutlichen die Stimmung der Figuren und machen die Thematik auch für jüngere Kinder greifbar. Die Bilder laden dazu ein, gemeinsam über das Gelesene zu sprechen, Fragen zu stellen und eigene Empfindungen auszudrücken. So entsteht ein Buch, das zum Austausch in der Familie anregt.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet
Als Oma seltsam wurde richtet sich an Kinder ab etwa 5 Jahren, die erste Erfahrungen mit Krankheit und Veränderung im Familienkreis machen. Es eignet sich ideal zum Vorlesen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Trost zu spenden. Eltern und Kinder finden in diesem Buch einen liebevollen Begleiter, der zeigt, dass trotz aller Veränderungen Zuneigung und Nähe bleiben.
Uns gefällt Als Oma seltsam wurde so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 12 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Ole Könnecke 🇩🇪👨
- Platz 14 in Die besten Kinderbücher von Ole Könnecke 👨
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher von Ulf Nilsson 👨