Achtung! Bissiges Wort!: Früherziehung. Achtsam miteinander sprechen*
Achtung! Bissiges Wort! von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland ist ein humorvolles und lehrreiches Kinderbuch, das sich mit der Kraft und Wirkung von Worten beschäftigt. In der Geschichte entdecken die Kinder, wie Worte verletzen und wie wichtig es ist, freundlich und respektvoll miteinander zu sprechen. Es wird ein wichtiger Aspekt der zwischenmenschlichen Kommunikation aufgezeigt – der Einfluss, den Worte auf unsere Gefühle und Beziehungen haben.
Die Macht der Worte
In diesem Buch erfahren Kinder auf spannende und anschauliche Weise, wie bestimmte Worte einen „Biss“ haben können. Die Geschichte zeigt, wie böse oder unbedachte Worte anderen weh tun können und welche Konsequenzen sie haben. Gleichzeitig wird vermittelt, wie wichtig es ist, mit positiven und freundlichen Worten miteinander umzugehen, um Harmonie und Verständnis zu fördern.
Einfache Erklärungen und wertvolle Lektionen
Achtung! Bissiges Wort! bringt den Kindern auf eine einfache und einfühlsame Weise bei, wie man sich respektvoll ausdrückt und Konflikte durch gute Kommunikation vermeiden kann. Das Buch bietet wertvolle Lektionen zu Empathie und sozialer Verantwortung. Kinder lernen, dass es nicht nur darum geht, was man sagt, sondern auch, wie es gesagt wird und wie man mit seinen Worten die Welt um sich herum beeinflussen kann.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren und eignet sich hervorragend für den Einsatz zu Hause oder im Kindergarten. Es ist ideal für Kinder, die lernen sollen, wie sie respektvoll miteinander kommunizieren können, und bietet eine wichtige Grundlage für Gespräche über den Umgang mit Worten und Gefühlen. Achtung! Bissiges Wort! ist ein unterhaltsames und lehrreiches Buch, das die Kinder für den Wert ihrer Worte sensibilisiert.