2084 - Noras Welt: Roman (Reihe Hanser)*
Nora lebt in einer Welt, die sich im Jahr 2084 stark verändert hat. Klimawandel, Ressourcenknappheit und gesellschaftliche Umbrüche bestimmen den Alltag, und die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel. Inmitten dieser Herausforderungen begibt sich Nora auf eine gedankliche Reise, die Fragen nach Verantwortung, Hoffnung und Zusammenhalt aufwirft. Das Buch verbindet spannende Erzählkunst mit tiefgründigen Themen, die zum Nachdenken anregen.
Eine Zukunft voller Fragen und Entscheidungen
In 2084 – Noras Welt geht es nicht nur um Abenteuer, sondern vor allem um die großen Themen unserer Zeit: den Umgang mit der Erde, das Handeln der Menschen und die Folgen für kommende Generationen. Die Leserinnen und Leser begleiten Nora bei ihren Gedanken und Erlebnissen und erfahren, wie nah Zukunft und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Philosophische Tiefe für junge Leser
Jostein Gaarder ist bekannt dafür, komplexe Themen kindgerecht und spannend zu vermitteln. Auch in diesem Buch gelingt es ihm, philosophische Fragen rund um Verantwortung, Moral und Umwelt mit einer mitreißenden Geschichte zu verbinden. So entsteht eine fesselnde Lektüre, die nicht nur unterhält, sondern auch den Blick für wichtige Fragen des Lebens öffnet.
Für junge Denkerinnen und Denker ab 12 Jahren
2084 – Noras Welt eignet sich für Kinder und Jugendliche ab etwa 12 Jahren, die Lust haben, über die Zukunft nachzudenken und spannende Geschichten mit Tiefgang zu lesen. Auch Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern über Umwelt, Gesellschaft und Verantwortung ins Gespräch kommen möchten, finden hier eine wertvolle und inspirierende Lektüre.
Uns gefällt 2084 - Noras Welt: Roman (Reihe Hanser) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Gabriele Haefs 🇩🇪👩
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher von Jostein Gaarder 🇳🇴👨